Studien, Stiftung Familienunternehmen

ISSN: n.a.

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 21 bis 40 von 91
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2023Vom Steuerwettbewerb zur koordinierten globalen Unternehmensbesteuerung? Trends, Perspektiven und BelastungswirkungenBührle, Theresa; Nicolay, Katharina; Spengel, Christoph; Wickel, Sophia
2023Frauen in Führungspositionen: Wo stehen Deutschlands (Familien-)Unternehmen?Garnitz, Johanna; von Maltzan, Annette
2023Regulatory and financial burdens of EU legislation in four Member States – a comparative study. Vol. 3: Burdens arising from the transparency register of the Anti-Money Laundering DirectiveHarta, Lukas; Jousseaume, Marion; Van Roosebeke, Bert; De Petris, Andrea; Tiessen, Jan; Löffler, Lorenz; Braunsdorf, Paul; Czarnetzki, Pia; Catalano, Jessica; Colnot, Louis; Pedralli, Matteo
2023Regulatory and financial burdens of EU legislation in four Member States – a comparative study. Vol. 1: Regulatory and financial burdens arising from the A1 CertificateHarta, Lukas; Jousseaume, Marion; Kullas, Matthias; Petrache, Lavinia; De Petris, Andrea; Tiessen, Jan; Löffler, Lorenz; Braunsdorf, Paul; Czarnetzki, Pia; Catalano, Jessica; Colnot, Louis; Pedralli, Matteo
2023Deutschlands nächste Unternehmergeneration: 6. Studie zu Einstellungen, Werten und Zukunftsplänen der Next GensPrügl, Reinhard; Albert, Mathias; Kleine, Natalie; Förch, Miriam
2023Duale Ausbildung und Weiterbildung in Mittel- und Osteuropa: Chancen und Hindernisse für deutsche FamilienunternehmenGessler, Michael; Peters, Susanne
2023Der volkswirtschaftliche Schaden von Decoupling in Deutschland: Szenarien auf Bundes-, Kreis- und SektorebeneFelbermayr, Gabriel; Krebs, Oliver
2023Fachkräfte für die digitale Transformation: Potenziale heben im Inland und Ausland - 2. AuflageBurstedde, Alexander; Jansen, Anika; Pierenkemper, Sarah; Risius, Paula; Siemen, Matthias; Werner, Dirk
2023Die Bedeutung der Familienunternehmen für ländliche Räume: Beitrag zum Wohlstand und Zusammenhalt - Aktualisierte und erweiterte AuflageHünnemeyer, Vanessa R.; Kempermann, Hanno; Kestermann, Christian; van Baal, Sebastian
2023Familienunternehmen in Deutschland und Italien: Zur Bedeutung des Unternehmenstyps im Vergleich mit ausgewählten europäischen StaatenEgeln, Jürgen; Gottschalk, Sandra; Kann, Alexander; Saleth, Peer
2023Der Investitionsstandort Deutschland aus Sicht der Familienunternehmen: Jahresmonitor der Stiftung FamilienunternehmenZarges, Lara; Garnitz, Johanna; von Maltzan, Annette; Wohlrabe, Klaus
2023Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen: 6. Auflage und Schwerpunkt "Ausbildungsengagement"Gottschalk, Sandra; Hauer, Annegret; Ahrens, Jan-Philipp
2023Digitales Recruiting und Employer Branding in Familienunternehmen: Analyse und Empfehlungen für die PraxisLehr, Judith; Risius, Paula; Siemen, Matthias; Werner, Dirk
2023Länderindex Familienunternehmen. 9. AuflageFischer, Leonie; Gundert, Hannah; Weck, Stefan
2022European trade policy at the service of geopolitics? Requirements for new instruments from the perspective of family businessesFelbermayr, Gabriel
2022Freies Unternehmertum und staatliche Lenkung: Jahresheft des Wissenschaftlichen Beirats der Stiftung FamilienunternehmenFuest, Clemens; Di Fabio, Udo; Felbermayr, Gabriel
2022Die Energiekrise im Standortvergleich: Preiseffekte und Importrisiken. Sonderstudie zum Länderindex FamilienunternehmenBirkholz, Carlo; Kraus, Margit
2022Free enterprise and state control: Annual bulletin of the advisory board of the Foundation for Family BusinessesFuest, Clemens; Di Fabio, Udo; Felbermayr, Gabriel
2022Unternehmerische Mitbestimmung in der Societas Europaea (SE): Zur Weiterentwicklung der VerhandlungslösungTeichmann, Christoph
2022Nachhaltigkeitsberichterstattung: Zur Unionsrechtskonformität des CSRD-StandardsetzungsverfahrensNettesheim, Martin
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 21 bis 40 von 91
Browsen
RePEc
Auch gelistet in RePEc / EconPapers