Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/225096 
Erscheinungsjahr: 
2003
Quellenangabe: 
[Journal:] ifo Schnelldienst [ISSN:] 0018-974X [Volume:] 56 [Issue:] 04 [Publisher:] ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München [Place:] München [Year:] 2003 [Pages:] 29-31
Verlag: 
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, München
Zusammenfassung: 
Nach den neuesten Ergebnissen des ifo Konjunkturtests Leasing fiel der Geschäftsklimaindex im vierten Quartal 2002 auf den niedrigsten Wert seit Beginn der Umfrage. Dies lag in erster Linie an den deutlich weniger zuversichtlichen Geschäftserwartungen, bei der Beurteilung der aktuellen Geschäftslage gewannen die positiven Einflüsse dagegen etwas an Gewicht. Fast jedes fünftes Leasingunternehmen bewertete die Lage als günstig, 69% als befriedigend, und 12% empfanden den augenblicklichen Geschäftsverlauf als schlecht. Zwei von drei Leasinggesellschaften klagen mittlerweile über Behinderungen ihrer Geschäftstätigkeit, wobei 43% der Testteilnehmer Behinderungen durch rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen an erster Stelle nannten.
Schlagwörter: 
Leasing
Branchenentwicklung
Geschäftsklima
Deutschland
JEL: 
L89
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.