Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen:
https://hdl.handle.net/10419/196007
Titel (übersetzt):
Interregional trade union councils: Transnational orientation and interest intermediation of trade unions
Autor:innen:
Erscheinungsjahr:
2014
Quellenangabe:
[Journal:] Industrielle Beziehungen [ISSN:] 1862-0035 [Volume:] 21 [Issue:] 3 [Publisher:] Rainer Hampp Verlag [Place:] Mering [Year:] 2014 [Pages:] 300-320
Verlag:
Rainer Hampp Verlag, Mering
Zusammenfassung:
Interregionale Gewerkschaftsräte sind eine spezifische Form der transnationalen Zusammenarbeit von Gewerkschaften. Ein Interregionaler Gewerkschaftsrat (IGR) ist sowohl ein kollektiver Akteur, der sich aus Gewerkschaftsdachverbänden in einer Grenzregion zusammensetzt, als auch eine Form der Handlungskoordination, die die Zusammenarbeit zwischen diesen Gewerkschaftsbünden strukturiert. Auf der Basis eines institutionalistischen Ansatzes wird gezeigt, dass IGRs zwei Funktionen erfüllen. Sie tragen zu einer gemeinsamen Orientierung der Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus verschiedenen Nationalstaaten bei und vertreten die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus der Region. Mit ihren Funktionen der Orientierung und Interessenvermittlung sind die IGRs auf die transnationalen Räume der Grenzregion und der Europäischen Union ausgerichtet, weisen jedoch hinsichtlich der Handlungskoordination zwischen den Gewerkschaftsbünden einen mittleren Grad der Transnationalisierung auf. Die beteiligten Gewerkschaftsbünde behalten ihre Eigenständigkeit und ihre kollektive Handlungsfähigkeit im Rahmen des IGR bleibt begrenzt.
Zusammenfassung (übersetzt):
Interregional Trade Union Councils represent a specific form of transnational trade union co-operation. An Interregional Trade Union Council (IRTUC) is both a collective actor and a mode of interaction. As a collective actor, it is composed of trade unions in a cross-border region. As mode of interaction, it structures the co-operation between these trade unions. By applying an institutionalist framework, it is shown that IRTUCs fulfil two functions. They contribute to a common orientation of trade unionists from different nation states and represent the interests of the employees of the region. As far as the functions of orientation and interest intermediation are concerned, IRTUCs are directed at the transnational areas of the cross-border region and the European Union. However, the co-operation between the trade unions in the cross-border region shows a moderate degree of transnationalisation. The trade unions involved keep their autonomy and their capacity for collective action within the IRTUC is restricted.
Schlagwörter:
collective actor
interest intermediation
trade unions
transnationalisation
interest intermediation
trade unions
transnationalisation
JEL:
D71
J51
J61
J51
J61
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung:
URL der Erstveröffentlichung:
Dokumentart:
Article
Erscheint in der Sammlung:
Datei(en):
Datei
Beschreibung
Größe
Format
Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.