Industrielle Beziehungen. Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, Verlag Barbara Budrich

ISSN: 1862-0035

Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 41 bis 60 von 222
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2020Branchenspezifische Interessen an der Allgemeinverbindlicherklärung in DeutschlandGünther, Wolfgang
2020Multinationals from the BRIC-countries investing in German firms: Impacts on industrial relationsFranz, Martin; Henn, Sebastian
2020Liefern am Limit. Wie die Plattformökonomie die Arbeitsbeziehungen verändertHeiland, Heiner; Brinkmann, Ulrich
2020Arbeitsbeziehungen im Profifußball: Die Vereinigung der VertragsfußballspielerKeller, Berndt
2020Plattformökonomie und Arbeitsbeziehungen ‒ Digitalisierung zwischen imaginierter Zukunft und empirischer GegenwartKirchner, Stefan; Matiaske, Wenzel
2020Berufsgewerkschaften als autonome Akteure der Tarifpolitik. Konsequenzen für das System etablierter ArbeitsbeziehungenKeller, Berndt
2020Orientierung an einem Branchentarifvertrag und die Rolle des Betriebsrats bei der EntlohnungEllguth, Peter; Kohaut, Susanne
2020Deutsche Betriebsräte in multinationalen Unternehmen: Befunde zur Artikulation von Interessen in MehrebenensystemenHaipeter, Thomas; Rosenbohm, Sophie
2020EditorialArtus, Ingrid; Bahnmüller, Reinhard; Bispinck, Reinhard
2020The communicative power of trade unionism: labour law, political opportunity structure and social movement strategyIoannou, Gregoris
2020People Analytics im Personalmanagement: Auf dem Weg zur automatisierten Entscheidungskultur?Kels, Peter; Vormbusch, Uwe
2020Plattformökonomie und Crowdworking als Herausforderungen für das deutsche Modell der ArbeitsbeziehungenGreef, Samuel; Schroeder, Wolfgang; Sperling, Hans Joachim
2020Was beeinflusst die Weiterbildungsbereitschaft von Beschäftigten? Befunde aus einer VignettenstudieOsiander, Christopher; Stephan, Gesine
2020Vom Flächen- zum Haustarifvertrag - Dynamiken der Tarifgeographie. Eine Fallstudie für die Metall- und Elektroindustrie der Region KölnRoßmann, Witich
2020Perspectives of Employment Relations in Europe. 12th European Congress der International Labour and Employment Relations Association (ILERA) vom 05. bis 07. September 2019 an der Heinrich-Heine-Universität in DüsseldorfLorig, Philipp
2020Arbeitszeitkonten in Deutschland und Frankreich. Eine vergleichende Analyse von BetriebsvereinbarungenSeifert, Hartmut; Thoemmes, Jens
2019Editorial: Digitalisierung und Arbeitsbeziehungen in betrieblichen Arbeitswelten: Zwischen revolutionärem Wandel und digitalem InkrementalismusKirchner, Stefan; Matiaske, Wenzel
2019Wohin treibt die Leistungsentlohnung? Befunde aus der Metall- und ElektroindustrieBahnmüller, Reinhard; Hoppe, Markus; Mugler, Walter; Salm, Rainer; Schwarz-Kocher, Martin
2019Das Stinnes-Legien-Abkommen: Vorbild für eine Erneuerung der Sozialpartnerschaft?Lesch, Hagen
2019Digitale Arbeitswelten und Arbeitsbeziehungen: What you see is what you get?Pfeiffer, Sabine
Publikationen (sortiert nach Titel in absteigender Richtung): 41 bis 60 von 222
Browsen
RePEc
Auch gelistet in RePEc / EconPapers