Suche im EconStor Index

Filter hinzufügen:

Benutzen Sie Filter um Ihre Ergebnisse zu verfeinern.


Ergebnisse 21-30 von 33.
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2015Bedeutung der qualifikationsgebundenen Zugangsberechtigung im Handwerk für die Funktionsfähigkeit des dualen AusbildungssystemsMüller, Klaus; Thomä, Jörg
2024Risk-reward trade-offs: Modes of innovation and economic performance of young firmsRunst, Petrik; Thomä, Jörg
2023Unternehmensgröße und regionale ResilienzRunst, Petrik; Thomä, Jörg
2018Ökonomische Effekte der Deregulierung der Handwerksordnung im Jahr 2004Runst, Petrik; Fredriksen, Kaja; Proeger, Till; Bizer, Kilian; Haverkamp, Katarzyna; Müller, Klaus; Thomä, Jörg
2022A hidden source of innovation? Revisiting the impact of initial vocational training on technological innovationMatthies, Eike; Thomä, Jörg; Bizer, Kilian
2022An urban-rural divide (or not?): Small firm location and the use of digital technologiesThomä, Jörg
2017A replication of ‘Entry regulation and entrepreneurship: a natural experiment in German craftsmanship’Runst, Petrik; Thomä, Jörg; Haverkamp, Katarzyna; Müller, Klaus
2016Innovationshemmnisse in KMU - Eine empirische Analyse unter Berücksichtigung des HandwerksThomä, Jörg; Zimmermann, Volker
2018Does occupational deregulation affect in-company vocational training? – Evidence from the 2004 Reform of the German Trade and Crafts CodeRunst, Petrik; Thomä, Jörg
2021Ökonomische Reaktion des Handwerks in Baden-Württemberg auf die Corona-KriseAlhusen, Harm; Haverkamp, Katarzyna; Proeger, Till; Runst, Petrik; Thomä, Jörg