Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/181455 
Erscheinungsjahr: 
2018
Schriftenreihe/Nr.: 
Thünen Working Paper No. 100
Verlag: 
Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig
Zusammenfassung: 
In Deutschland wurde im Jahr 2017 auf rund 76.000 ha in rund 11.000 Betrieben Obst angebaut. Der Obstbau ist gegliedert in den Anbau von Baumobst (49.934 ha), Strauchbeeren (6.838 ha) und Erdbeeren (18.649 ha). Der Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Anbauflächen und Betriebsstrukturen in den Bundesländern im Zeitraum von 2005/06 bis 2016/17 sowie eine detaillierte Charakterisierung des Obstanbaus in den Bundesländern nach angebauten Obstkulturen in den Landkreisen. Darüber hinaus wird der nationale und internatio-nale Handel mit Frischobst in diesem Working Paper beschrieben. [...]
Zusammenfassung (übersetzt): 
In 2017, the German fruit production comprises about 11.000 farms cultivating fruits on around 76,000 hectares. It is divided into three sections: tree fruits (49,934 ha), soft fruits (6,838 ha) and strawberries (18,649 ha). This report provides a comprehensive overview of the development of the fruit production in major fruit producing regions in Germany and associated farm structures from 2006 to 2016/17. Additionally, a detailed characterization of fruit cultivation on the level of the federal states and at district level for the most important fruit crops is presented. [...]
Schlagwörter: 
Baumobstanbau
Strauchbeerenanbau
Erdbeeren
Strukturwandel
Obstanbaustatistik
Warenstromanalyse Frischobst
Importe und Exporte Obst
tree fruit cultivation
soft fruits
strawberries
structural change
fruit statistics
national trade flows of fresh fruits
import and export of fruits
JEL: 
Q15
Q17
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
4.53 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.