Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/165013 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2011
Quellenangabe: 
[Journal:] ifo Schnelldienst [ISSN:] 0018-974X [Volume:] 64 [Issue:] 17 [Publisher:] ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München [Place:] München [Year:] 2011 [Pages:] 34-39
Verlag: 
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, München
Zusammenfassung: 
Die starke Exportorientierung der deutschen Elektroindustrie stellt angesichts der globalen Leistungsbilanzungleichgewichte die Branche vor besondere Herausforderungen. Andreas Gontermann, ZVEI, Frankfurt am Main, legt dar, dass es neben einer Stärkung der Binnenkräfte gilt, auf der Basis von Innovationen weiter Spitzentechnologien zu entwickeln, mit denen sich die heutige Position auf den Weltmärkten weiter ausbauen lässt.
Schlagwörter: 
Leistungsbilanz
Ungleichgewichtstheorie
Finanzmarktkrise
Wirtschaftskrise
Exportdiversifizierung
Elektroindustrie
Deutschland
JEL: 
F10
L63
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.