Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/164309 
Erscheinungsjahr: 
2006
Quellenangabe: 
[Journal:] ifo Schnelldienst [ISSN:] 0018-974X [Volume:] 59 [Issue:] 10 [Publisher:] ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München [Place:] München [Year:] 2006 [Pages:] 36-45
Verlag: 
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, München
Zusammenfassung: 
Der Indikator für das Weltwirtschaftsklima hat sich im zweiten Quartal 2006 zum dritten Mal in Folge verbessert. Der leichte Anstieg des Klimaindikators ging auf die besseren Urteile zur allgemeinen wirtschaftlichen Lage, die damit ein fünfjähriges Hoch erreichten, zurück. Die Erwartungen für die nächsten sechs Monate blieben unverändert optimistisch. Der Aufschwung der Weltwirtschaft zeigt sich somit weiterhin robust. In allen drei wichtigen Weltwirtschaftsregionen sind erneut positive Tendenzen auszumachen.
Schlagwörter: 
Weltkonjunktur
Konjunkturumfrage
Weltwirtschaft
Wirtschaftslage
Welt
JEL: 
F01
O10
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.