Suche im EconStor Index

Filter hinzufügen:

Benutzen Sie Filter um Ihre Ergebnisse zu verfeinern.


Ergebnisse 1-10 von 18.
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2005Ökonomische Wirkungen des novellierten Betriebsverfassungsgesetzes: was können wir vor dem Hintergrund zunehmender Globalisierung und veränderter arbeitsorganisatorischer Bedingungen erwarten?
In: Band: 38, 2005, Heft: 2/3, S. 241-267
Jirjahn, Uwe
2005Befristete und andere "atypische" Beschäftigungsverhältnisse: Wird der Arbeitsmarkt funktionsfähiger?
In: Band: 38, 2005, Heft: 2/3, S. 305-324
Boockmann, Bernhard; Hagen, Tobias
2005Workfare: Möglichkeiten und Grenzen
In: Band: 38, 2005, Heft: 2/3, S. 419-440
Koch, Susanne; Stephan, Gesine; Walwei, Ulrich
2005Tarifpolitik, Entgeltflexibilität und Beschäftigung in Ostdeutschland
In: Band: 38, 2005, Heft: 2/3, S. 165-179
Bonin, Holger
2005Industrierenten und Lohnsetzungsverhalten: gibt es Indizien für die Insider-Outsider Hypothese?
In: Band: 38, 2005, Heft: 2/3, S. 147-164
Möller, Joachim
2005Wie wirkt der Kündigungsschutz?
In: Band: 38, 2005, Heft: 2/3, S. 284-304
Jahn, Elke J.
2005Die deutsche Mitbestimmung auf dem Prüfstand: Bilanz und Vorschläge für eine Neuausrichtung
In: Band: 38, 2005, Heft: 2/3, S. 268-283
Franz, Wolfgang
2005Gleicher Lohn für gleiche Arbeit? Zum Zusammenhang zwischen Gewerkschaftsmitgliedschaft und Lohnstruktur in Westdeutschland 1985-1997
In: Band: 38, 2005, Heft: 2/3, S. 125-146
Fitzenberger, Bernd; Kohn, Karsten
2005Existenzgründungen: Ein Weg zur Beschäftigungsförderung?
In: Band: 38, 2005, Heft: 2/3, S. 325-340
Pfeiffer, Friedhelm
2005Aktive Arbeitsmarktpolitik in Deutschland: Bestandsaufnahme und Bewertung der mikroökonomischen Evaluationsergebnisse
In: Band: 38, 2005, Heft: 2/3, S. 396-418
Caliendo, Marco; Steiner, Viktor