Suche im EconStor Index

Filter hinzufügen:

Benutzen Sie Filter um Ihre Ergebnisse zu verfeinern.


Ergebnisse 111-120 von 496.
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2021Geflüchtete sind auch in der Corona-Pandemie psychisch belastet und fühlen sich weiterhin sehr einsamEntringer, Theresa Margareta; Jacobsen, Jannes; Kröger, Hannes; Metzing, Maria
2020Kein Ende globalisierter Wertschöpfung: Warum Erwartungen an eine Rückverlagerung der Fertigung sich nicht erfüllen werdenButollo, Florian
2021Three views of a saleroom. Valorization in and valuation of visual artworks by (mostly) Watteau, Altman and BanksyHutter, Michael
2021Nonstandard work schedules in 29 European countries, 2005–15: differences by education, gender, and parental statusGracia, Pablo; Jui-Han, Wen; Li, Jianghong
2021Two faces of party system stability: Programmatic change and party replacementBorbáth, Endre
2020Die Alternative für Deutschland: Eine gefährliche Kraft im gesellschaftlichen WandelSchroeder, Wolfgang; Weßels, Bernhard
2020Crowdworker*innen zwischen Autonomie und Kontrolle. Die Stabilisierung von Arbeitsteilung durch algorithmisches ManagementGerber, Christine
2021Das Erfordernis der Kühlung. Besänftigung als Angelegenheit der SoziologieMatthies, Hildegard; Seyd, Benjamin
2021Exercising associational and networked power through the use of digital technology by workers in global value chainsHelmerich, Nicole; Raj-Reichert, Gale; Zajak, Sabrina
2022Immigrant Men’s Economic Adaptation in Changing Labor Markets: Why Gaps between Turkish and German Men Expanded, 1976–2015Wiedner, Jonas; Giesecke, Johannes