Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/146743 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2008
Quellenangabe: 
[Journal:] BDZ-Fachteil [ISSN:] 1437-9864 [Issue:] 6/2008 [Publisher:] BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft [Place:] Berlin [Year:] 2008 [Pages:] F45-F48
Verlag: 
BDZ Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft, Berlin
Zusammenfassung: 
Nachdem die Begriffe „Risiko“ und „Risikomanagement“ durch die kleine Reform des Zollkodex in Artikel 4 ZK als die neuen Nrn. 25 bzw. 26 ZK eingefügt worden sind, ist es nunmehr an der Zeit, Konzepte für die Reduzierung von Risiken zu entwickeln. Erste Überlegungen hierzu sind veröffentlicht worden. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der zolltariflichen Risikoanalyse, die in einem vorbereitenden Schritt durch die Untersuchung der Zollsätze in der Kombinierten Nomenklatur (KN) erfolgen kann.
Schlagwörter: 
Zollrecht
Customs Law
Europarecht
European Law
Harmonized System
Combined Nomenclature
JEL: 
K33
K34
Dokumentart: 
Article
Dokumentversion: 
Digitized Version
Erscheint in der Sammlung:

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.