Browsen in EconStor gesamt nach Autor:innen Scherf, Wolfgang


Zeige Ergebnisse 21 bis 40 von 71
< zurück   weiter >
ErscheinungsjahrTitelAutor:innen
2002Ersatz der Gewerbesteuer durch eine anrechenbare WertschöpfungsteuerScherf, Wolfgang
2002Finanzpolitik: Sparen und Konsolidieren ist nicht dasselbeScherf, Wolfgang
2003Finanzpolitische Ansatzpunkte zur Bekämpfung der ArbeitslosigkeitScherf, Wolfgang
2003Sachgerechte Verteilung staatlicher FinanzzuweisungenScherf, Wolfgang
2006Plädoyer für eine konjunkturgerechte SchuldenpolitikScherf, Wolfgang
2006Die anrechenbare Wertschöpfungsteuer: ein Vorschlag zur GewerbesteuerreformScherf, Wolfgang
2006Abschaffung des Ehegattensplittings bewirkt steuerliche Diskriminierung von EhegattenScherf, Wolfgang
2007Öffentliche VerschuldungScherf, Wolfgang
2007Grenzbelastungen im LänderfinanzausgleichScherf, Wolfgang
2009Haushaltskonsolidierung: Sollte mit dem Ausstieg aus der Verschuldung erst nach Überwindung der Krise begonnen werden?Fehr, Hans; Scherf, Wolfgang; Eilfort, Michael; Raddatz, Guido
2010Kommunaler Finanzausgleich und Entwicklung der Kommunal- und Landesfinanzen im LändervergleichScherf, Wolfgang
2010Defekte des internationalen SteuerwettbewerbsScherf, Wolfgang
2010Perspektiven kommunaler AusgabenfinanzierungScherf, Wolfgang
2010Gute Schulden - schlechte Schulden: Die Staatsverschuldung als Instrument der WirtschaftspolitikScherf, Wolfgang
2011Der Kindergrundfreibetrag: Ein falscher Ansatz zur Berücksichtigung der KinderlastenScherf, Wolfgang
2012Zur (Ir-) Relevanz der KaufkrafttheorieScherf, Wolfgang
2012Die Schlüsselzuweisungen an die Landkreise in Rheinland-Pfalz und der Grundsatz der VerteilungssymmetrieScherf, Wolfgang
2012Staatsverschuldung aus kreislauftheoretischer SichtScherf, Wolfgang
2012Staatsverschuldung aus kreislauftheoretischer SichtScherf, Wolfgang
2013Chancen und Risiken des SteuerwettbewerbsScherf, Wolfgang