AMS info, Arbeitsmarktservice Österreich

ISSN: n.a.

Collection's Items (Sorted by Title in Descending order): 1 to 20 of 686
Year of PublicationTitleAuthor(s)
2025Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der arbeitsmarktorientierten Erwachsenenbildung: Anwendungen, Potenziale und RisikenZiegler, Petra; Sturm, René
2025Teilhabechancen Tirol 2030: Evaluierung und Zukunftsdialog. Ergebnisse einer aktuellen Studie im Auftrag des AMS TirolHausegger, Hannah; Iby, Anna; Hausegger, Trude
2025Der österreichische Arbeitsmarkt im Jahr 2025: Eine VorschauAlteneder, Wolfgang; Schwingsmehl, Michael
2025In den meisten Unternehmen gibt es noch kein klares Jobprofil für KI-Absolvent*innen: Sepp Hochreiter, Leiter des Institutes für Machine Learning an der Johannes Kepler Universität (JKU) in Linz, und Studienkoordinatorin Jenny Knauth über die Ausrichtung des international renommierten Studienganges "Artificial Intelligence" und die Anforderungen an Absolvent*innen am ArbeitsmarktHochreiter, Sepp; Knauth, Jenny; Van den Nest, Emanuel
2025KI hat enormes Potenzial - im Positiven wie im Negativen: Fridolin Herkommer von der Arbeiterkammer (AK) Wien im Gespräch zu den Veränderungen des Arbeitsmarktes durch Künstliche IntelligenzHerkommer, Fridolin; Rigler, Sandra
2025Die Prüfung und Freigabe von Übersetzungen wird noch lange Zeit menschlich bleiben: Christian Lang leitet die neu gegründete KI-Abteilung des Sprachtechnologieunternehmens Kaleidoscope und spricht über die Zukunft von Übersetzungsdienstleistungen und warum Menschen dabei nicht vollständig ersetzbar sindLang, Christian; Van den Nest, Emanuel
2025Tradition trifft Transformation: Soziale Unternehmen in Tirol als Partner des AMS. Gespräch mit Manuela Koller, stellvertretende Leiterin der Abteilung Arbeitsmarktförderung im AMS TirolKoller, Manuela; Egger, Andrea
2025Recent arrivals in Austria: Neue Geflüchtete aus Syrien am österreichischen Arbeitsmarkt. Zentrale Ergebnisse einer aktuellen Studie im Auftrag von AMS Österreich und AMS WienKohlenberger, Judith; Rengs, Bernhard; Reichelt, Sophie; Buber-Ennser, Isabella; Kalcher, Hannah
2025"Insgesamt haben 1,7 Millionen Menschen im erwerbsfähigen Alter in Österreich eine niedrige Lesekompetenz": Eduard Stöger von Statistik Austria zu ausgewählten arbeitsmarktrelevanten Ergebnissen der aktuellen PIAAC-Erhebung 2022/2023 der OECDStöger, Eduard; Egger, Andrea
2025Das Wesentliche ist dennoch die menschliche Expertise: Sophie Martinetz, LegalTech-Expertin und Geschäftsführerin von Future-Law, über Einsatz und Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der RechtsbrancheMartinetz, Sophie; Lukasser, Lisa-Maria
2025Beruf & Beschäftigung von AbsolventInnen naturwissenschaftlicher Hochschulausbildungen am Beispiel "Astronomie" - Trends und EntwicklungenArbeitsmarktservice Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation / ABI
2025KI ist nicht etwas, was uns einfach überrollt - wir können und müssen es aktiv mitgestalten: Sebastian Klocker vom Kompetenzzentrum Arbeit und Technik des ÖGB im Gespräch zu Veränderungen des Arbeitsmarktes durch Künstliche IntelligenzKlocker, Sebastian; Rigler, Sandra
2025KI in den europäischen Arbeitsmarktservices: Nachlese zur Online-Fachkonferenz "Opportunities of AI within PES Processes and Services", 31. März 2025Egger, Andrea
2025Branchenanalysen zur Kreislaufwirtschaft im Lichte der ökologischen Transformation: Zentrale Ergebnisse einer aktuellen Studie im Auftrag des AMS ÖsterreichLöffler, Roland; Dag, Nilüfer; Kessler, Georg
2025Wir digitalisieren die gesamte Wertschöpfungskette: Sonja Hammerschmid, Director Research and Development des technologiebasierten Bauunternehmens Gropyus, spricht über die Digitalisierungsstrategie ihres Unternehmens, die Planung, Fertigung und Betrieb von Gebäuden umfasstHammerschmid, Sonja; Van den Nest, Emanuel
2024"Man kann sagen, dass das Thema der Green Transition im höheren beruflichen Schulsystem angekommen ist": Petra Ziegler, Co-Gründerin und Senior Researcher bei WIAB - Wiener Institut für Arbeitsmarkt- und Bildungsforschung, im GesprächZiegler, Petra; Lachmayr, Norbert
2024"Ein grundlegendes Interesse an Technik ist daher unabdingbar: Mst. Ing. Manfred Denk, MBA (Sanitär- und Heizungs- und Lüftungstechniker, Landesinnung, Wirtschaftskammer Niederösterreich), im GesprächDenk, Manfred; Lachmayr, Norbert
2024"In der Green IT brauchen wir Brückenbauer: Innen":Patrick Awart, Lösungsarchitekt ("Principal Solution Architect") bei Eviden Austria und Präsident von IoT Austria, über digitale Tools zur ökologischen Transparenz und Berufsbilder in der Green ITAwart, Patrick; Van den Nest, Emanuel
2024"Ich denke, dass es gerade in Bezug auf die Digitalisierung für Frauen sehr viele Potenziale gibt": Martina Majcen, AEE - Institut für Nachhaltige Technologien, im GesprächMajcen, Martina; Lachmayr, Norbert
2024"Die Leute, die solche Ausbildungen und beruflichen Tätigkeiten gerne machen wollen, die fehlen uns eben aktuell": Erich Kremsmair, Lehrgangsleiter am Zentrum für Bau- und Immobilienwirtschaft der Universität für Weiterbildung Krems, im GesprächKremsmair, Erich; Lachmayr, Norbert
Collection's Items (Sorted by Title in Descending order): 1 to 20 of 686
Browse