Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/66425 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2010
Quellenangabe: 
[Journal:] Wirtschaftsdienst [ISSN:] 1613-978X [Volume:] 90 [Issue:] 11 [Publisher:] Springer [Place:] Heidelberg [Year:] 2010 [Pages:] 768-771
Verlag: 
Springer, Heidelberg
Zusammenfassung: 
Marktintransparenz und deren Bedeutung für die Preisbildung auf Märkten wurden in der Ökonomie lange Zeit vernachlässigt. Die für ihre Search-and-Matching-Theorie geehrten Wirtschaftswissenschaftler haben maßgeblich dazu beigetragen, dieses Manko zu überwinden. In ihren Arbeiten zeigen sie, wie informationsbedingte Friktionen zu dauerhaften Marktungleichgewichten führen können und welchen Einfluss staatliche Institutionen dabei haben.
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Dokumentart: 
Article
Dokumentversion: 
Published Version

Datei(en):
Datei
Größe
83.43 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.