Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/66343 
Erscheinungsjahr: 
2010
Quellenangabe: 
[Journal:] Wirtschaftsdienst [ISSN:] 1613-978X [Volume:] 90 [Issue:] 11 [Publisher:] Springer [Place:] Heidelberg [Year:] 2010 [Pages:] 728-734
Verlag: 
Springer, Heidelberg
Zusammenfassung: 
Bis in die 90er Jahre war der deutsche Arbeitsmarkt dadurch charakterisiert, dass ein Aufschwung den Bestand der Arbeitslosigkeit kaum beeinfl usste, eine Rezession hingegen schon. Seit fünf Jahren gilt das Umgekehrte: der Aufschwung schlägt auf die Entwicklung der Arbeitslosigkeit durch, die Rezession hingegen kaum. Offenbar prägen länger dauernde Anpassungsprozesse über Konjunkturzyklen hinweg die Arbeitsmarktentwicklung.
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Dokumentart: 
Article
Dokumentversion: 
Published Version

Datei(en):
Datei
Größe
164.32 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.