Abstract:
Die steigende Zahl von Selbständigen vor allem im unteren Einkommensbereich ohne Beitragszahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung lässt Altersarmut befürchten. Die Einführung einer Pfl ichtversicherung für diese Gruppe würde aber Anpassungsreaktionen auslösen, die letztendlich zu noch größeren Problemen führen könnten. Demgegenüber schlägt Heinrich Jess eine Lockerung der Teilhabeäquivalenz vor. Diese könnte so ausgestaltet werden, dass sich die Beitragszahlung aus der Sicht des relevanten Personenkreises lohnt und negative Verhaltensreaktionen ausbleiben.