Abstract:
Die vorliegende Arbeit setzt sich im Kern mit der Frage auseinander, wie sich der aktuelle Energiemix in Deutschland und Europa zusammensetzt, welche grundlegenden Herausforderungen im Bereich Energieversorgung künftig auf die Länder Europas zukommen und mit welchen Strategien auf drohende Fehlentwicklungen oder Gefahren bezüglich Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit reagiert werden kann. Die einleitende Auflistung der Terminologie im Bereich Energiepolitik bzw. Energiewirtschaft soll die Ausführungen verständlicher machen. Die abschließende Betrachtung des europäischen Binnenmarkts für Elektrizität und Erdgas, mit besonderem Augenmerk auf die Staaten Südosteuropas (SEE), soll den Blick über die Grenzen der Europäischen Union (EU) hinausführen.