Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/327133 
Erscheinungsjahr: 
2025
Schriftenreihe/Nr.: 
Diskussionspapier No. 2025-11
Verlag: 
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Wirtschaftsethik, Halle (Saale)
Zusammenfassung: 
4207 Manager müssen nicht moralisch (um-)erzogen, sondern zur Übernahme von Ordnungsverantwortung befähigt werden: Unternehmen erfüllen in der Marktwirtschaft eine gesellschaftliche Funktion durch Effizienz, Innovation und Wohlfahrtsdiffusion. Dafür benötigen sie eine gesellschaftliche "license to operate", die sich nicht allein aus Legalität, sondern auch aus Legitimität speist. Da die alte Arbeitsteilung zwischen Politik Wirtschaft erodiert, wonach der Staat als Regelgeber und das Unternehmen als Regelnehmer fungiert, kommt es darauf an, dass Manager nicht nur operative Entscheidungen treffen, sondern auch aktiv an Governance und Diskurs teilnehmen. Erforderlich sind neue Kompetenzen: Steuerungskompetenz zur Gestaltung von Institutionen und Aufklärungskompetenz zur Vermittlung im öffentlichen Diskurs.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Managers do not need moral (re-)education but the competencies to assume order responsibility: Companies serve a societal purpose in market economies through efficiency, innovation, and welfare diffusion. Their "license to operate" depends not only on legality but also on legitimacy. As the traditional division between politics as rule-setter and business as rule-follower erodes, managers must move beyond operational decision-making to actively engage in governance and public discourse. This requires new competencies: steering competence for institutional design and enlightenment competence for clarifying debates and building trust in the legitimacy of the market economy.
Schlagwörter: 
Optimierung
Governance
Diskurs
Ordnungsverantwortung
Steuerungsverantwortung
Aufklärungsverantwortung
Leadership
New Management
CSR
Optimization
Discourse
Order Responsibility
Steering Responsibility
Enlightenment Responsibility
ISBN: 
978-3-96670-271-3
Dokumentart: 
Working Paper

Datei(en):
Datei
Größe
198.24 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.