Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/325821 
Erscheinungsjahr: 
2025
Schriftenreihe/Nr.: 
Thünen Report No. 121
Verlag: 
Johann Heinrich von Thünen-Institut, Braunschweig
Zusammenfassung: 
Spezifische Konzentrationsprofile flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) werden vom menschlichen Geruchssinn unterschiedlich wahrgenommen und verursachen entweder angenehme oder unangenehme Empfindungen und es können sensorische Reizungen auftreten. Ziel dieses Vorhabens war die Bewertung der Wirkung von VOC Konzentrationen verschiedener Hölzer hinsichtlich olfaktorischer Effekte auf die allgemeine sensorische Wahrnehmung und charakteristischer Muster im Elektroenzephalogramm (EEG). Diese rein chemische Darstellung von Holz wird von kongruenten und inkongruenten visuellen Hinweisen begleitet. Erforscht wurden die Wirkungen typischer VOCs von Holz auf neurophysiologische Prozesse und weitere chemosensorische Effekte. Im ersten Arbeitspaket wurde die multisensorische Integration von Geruchsreizen im Kontext von Holz untersucht, während das zweite Arbeitspaket detaillierte Untersuchungen zu den Effekten von Holz-VOCs in verschiedenen Konzentrationen umfasste, um sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf Gesundheit und Befinden zu erfassen. Im Rahmen eines weiteren Arbeitspaketes wurde untersucht, inwieweit sich die Geruchsbewertung von Holzprodukten durch unterschiedlichen visuellen Kontext und Vorinformationen verändern...
Zusammenfassung (übersetzt): 
Specific concentrations of volatile organic compounds (VOCs) are perceived differently by the human sense of smell, causing either pleasant or unpleasant sensations and potentially leading to sensory irritations. The objective of this project was to evaluate the effects of VOC profiles and concentrations of various woods on overall sensory perception and characteristic patterns in the electroencephalogram (EEG). This purely chemical representation of wood was accompanied by congruent and incongruent visual cues. The study investigated the effects of typical wood VOCs on neurophysiological processes and other chemosensory effects. The first work package examined the multisensory integration of olfactory stimuli in the context of wood, while the second work package included detailed studies on the effects of VOCs from wood at different concentrations to capture both positive and negative impacts on health and well-being. As part of another work package, the extent to which the odour evaluation of wood products is influenced by different visual contexts and prior information was investigated...
Schlagwörter: 
Geruchswirkung
Kontext
EEG
chemosensorische Effekte
bizyklische Terpene
Innenraumluftqualität
odour effect
context
EEG
chemosensory effects
bicyclic terpenes
indoor air quality
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
ISBN: 
978-3-86576-271-9
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Research Report
Erscheint in der Sammlung:

Datei(en):
Datei
Größe
5.72 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.