Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/325328 
Year of Publication: 
2025
Series/Report no.: 
BIBB Fachbeiträge zur beruflichen Bildung
Publisher: 
Verlag Barbara Budrich, Bonn
Abstract: 
Die vorliegende Studie arbeitet für den Beruf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement heraus, welche Instrumente und Verfahren Betriebe im Ausbildungsprozess einsetzen, um eine gelingende Ausbildung zu gewährleisten. Die Untersuchung ermöglicht einen Einblick in die konkrete Ausgestaltung und Nutzung von Planungs- und Gestaltungshilfen in der Ausbildungspraxis. Darunter fallen - neben den verbindlichen Elementen betrieblicher Ausbildungsplan und Berichtsheft - weitere freiwillige Evaluierungs- und Feedbackmaßnahmen. In der Studie wurden 238 Telefoninterviews mit Ausbildungsverantwortlichen und 13 betriebliche Fallbeispiele zum Beruf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement ausgewertet. Dabei werden die drei Ausbildungsbereiche Handwerk, Industrie und Handel sowie öffentlicher Dienst miteinander verglichen.
Subjects: 
Betriebliche Berufsausbildung
Kaufmann für Büromanagement
Ausbildungsplanung
Ausbildungskonzeption
Ausbildungsnachweis
Qualitätssicherung
Ausbildungsbereich
Vergleich
Fallbeispiel
Befragung
Persistent Identifier of the first edition: 
ISBN: 
978-3-96208-536-0
Creative Commons License: 
cc-by-sa Logo
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.