Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/324888 
Year of Publication: 
2025
Series/Report no.: 
Forschung Aktuell No. 07/2025
Publisher: 
Institut Arbeit und Technik (IAT), Gelsenkirchen
Abstract: 
Hitze wird als belastend empfunden. Das tatsächliche Gefährdungspotenzial großer Hitze für die Gesundheit wird aber deutlich unterschätzt Insbesondere starke Temperaturschwankungen in kurzer Zeit und hohe Luftfeuchtigkeit wirken sich belastend aus. Zwischen Hitze und Medikation wird nur von den Wenigsten ein Zusammenhang gesehen. Die diesbezügliche Aufklärung durch die behandelnden Ärzt:innen und Apotheken ist sehr verbesserungsbedürftig. Passive Informations- und Hilfsangebote werden durch die besonders gefährdeten vulnerablen Personen kaum wahrgenommen.
Subjects: 
Klimaschutz
Ältere Menschen
Hitzeprävention
Ruhrgebiet
Persistent Identifier of the first edition: 
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.