Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/324744 
Erscheinungsjahr: 
2025
Quellenangabe: 
[Journal:] WISTA - Wirtschaft und Statistik [ISSN:] 1619-2907 [Volume:] 77 [Issue:] 4 [Year:] 2025
Verlag: 
Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden
Zusammenfassung: 
Haben Akademikerinnen in Deutschland weniger Kinder als Frauen mit einem niedrigeren Bildungsabschluss? Ein Beitrag in dieser Ausgabe analysiert die Fertilitätstrends unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen bis in das Jahr 2025 hinein. Zwei Beiträge beobachten weitere wichtige Indikatoren in der Bevölkerungsstatistik – die Mortalität und die Langzeitmigration. Mit der Geheimhaltung personenbezogener Daten beschäftigen sich zwei Aufsätze; der eine beschreibt neue Entwicklungen in der Cell-Key-Methode, der andere erklärt den Einsatz partieller Synthetisierung bei verknüpften Datensätzen. Um die automatisierte Ermittlung von Gebäudeangaben aus Satelliten- und Fernerkundungsdaten mithilfe von Maschinellem Lernen geht es in einem weiteren Beitrag. Zwei Aufsätze erläutern die Auswirkungen bestehender Rechtsverordnungen auf die amtliche Statistik – bezogen auf die aktualisierte EU-Statistikverordnung sowie den Zugang kommunaler Statistikstellen zu bundesstatistischen Einzelangaben. Eine Preisträgerin und ein Preisträger des Wissenschaftspreises „Statistical Science for the Society“ 2024 stellen ihre Arbeiten vor. Sie behandeln die Messung von CO2-Emissionen in der Industrie sowie Simulationstests von Record-Linkage-Methoden.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Do academic women in Germany have fewer children than women with a lower educational background? An article in this issue analyzes the fertility trends of different population groups up to the year 2025. Two contributions observe other important indicators in population statistics – mortality and long-term migration. Two essays deal with the confidentiality of personal data; one describes new developments in the Cell-Key method, while the other explains the use of partial synthesis in linked datasets. Another article discusses the automated extraction of building information from satellite and remote sensing data using machine learning. Two essays explain the impact of existing legal regulations on official statistics – relating to the updated EU Statistics Regulation as well as the access of municipal statistical offices to federal statistical individual data. Two prizewinners of the "Statistical Science for the Society" Science Award 2024 present their work. They address the measurement of CO2 emissions in industry as well as simulation tests of record linkage methods.
Dokumentart: 
Periodical Part

Datei(en):
Datei
Größe
10.33 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.