Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/324159 
Year of Publication: 
2025
Citation: 
[Journal:] ifo Schnelldienst Digital [ISSN:] 2700-8371 [Volume:] 6 [Issue:] 12 [Year:] 2025 [Pages:] 1-7
Publisher: 
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, München
Abstract: 
Die Bundesregierung plant, 2025 eine Rentenversicherungspflicht für neue Selbständige einzuführen, sofern keine andere Altersvorsorge existiert. Im Juni 2025 wurden im Rahmen der ifo Konjunkturumfragen Soloselbständige und Selbständige mit Kleinstunternehmen zu ihren Altersvorsorgeoptionen und der Einschätzung ihrer Absicherung im Alter befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass fast alle Befragten bereits Altersvorsorgeoptionen nutzen. Allerdings geht knapp ein Drittel der Teilnehmenden davon aus, dass sie ihren Lebensstandard im Alter nicht werden halten können. Etwa 46% der Selbständigen schätzen ihre Vorsorge als ausreichend ein. Ein Vergleich der gewählten Altersvorsorgeoptionen und der Einschätzung der finanziellen Absicherung zeigt, dass diejenigen, die ihren Lebensstandard im Alter als gesichert betrachten, tendenziell mehr Altersvorsorgeoptionen nutzen.
Subjects: 
Befragung
Altersvorsorgen
Selbständige
Unternehmen
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.