Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/324152 
Year of Publication: 
2025
Series/Report no.: 
KCW Schriftenreihe der FOM No. 2
Publisher: 
MA Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft mbH, Essen
Abstract: 
Vorwort: Die Schriftenreihe des KompetenzCentrums für Wirtschaftsrecht (KCW) an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management bietet ein Forum für herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit zentralen Fragen des Wirtschaftsrechts befassen. Mit der vorliegenden Masterthesis von Béatrice Grewer, LL.M., wird diese Tradition um einen ebenso innovativen wie wegweisenden Beitrag erweitert. Unter dem Titel "Kompensation von Ungleichgewichtslagen im Arbeitsrecht und im Verbraucherschutzrecht" widmet sich die Autorin einer rechtsvergleichenden Analyse zweier Rechtsbereiche, die durch ihren Schutzcharakter gekennzeichnet sind. Ausgehend vom strukturellen Ungleichgewicht zwischen den Vertragsparteien - ein zentrales Argument für regulatorische Eingriffe in das dispositive Privatrecht - geht die von Prof. Dr. habil. Matthias Amort betreute Arbeit der Frage nach, ob und in welchem Umfang die Mechanismen des Verbraucherschutzrechts auch im Arbeitsrecht Anwendung finden können oder sogar sollten. Besonders hervorzuheben ist der originelle und zugleich praxisrelevante Vorschlag, das Instrument der Verbandsklage, das sich im Verbraucherschutzrecht bewährt hat, auch im Arbeitsrecht zu etablieren. Diese Forderung stellt nicht nur die bestehende Gesetzeslage in Frage, sondern markiert zugleich einen Impuls zur Weiterentwicklung des Arbeitsrechts in Richtung eines stärkeren kollektiven Rechtsschutzes für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die Autorin verbindet in ihrer Untersuchung eine fundierte dogmatische Herangehensweise mit einer breiten Analyse von Literatur und Rechtsprechung. Ihre Arbeit leistet damit einen bedeutenden Beitrag zur wissenschaftlichen Diskussion um die Systematik und Fortentwicklung des deutschen Privatrechts - und bereichert die Schriftenreihe des KCW auf ganz besondere Weise.
Subjects: 
Verbraucherschutzrecht
Ungleichgewichtslagen
Kompensation von Ungleichgewichtslagen
Pacta sunt servanda
ISBN: 
978-3-89275-409-1
Creative Commons License: 
cc-by Logo
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.