Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/323219 
Erscheinungsjahr: 
2025
Schriftenreihe/Nr.: 
Research Report No. 23/2025
Verlag: 
Austrian Foundation for Development Research (ÖFSE), Vienna
Zusammenfassung: 
After some 20 years, the negotiations on the EU Mercosur Association Agreement (EUMAA) were concluded in June 2019. Due to strong opposition by EU Member States as well as from trade unions and civil society organizations, in particular with respect to the lack of enforceable environmental provisions and the potential impacts on EU agriculture as well as workers' rights, further negotiations on the agreement in principle took place in 2023 and 2024. This report presents an updated assessment of the potential effects of the EUMAA in its final version, thereby paying particular attention to the new elements included in the agreement. Against the background of recent geopolitical changes, the report also discusses the agreement's potential to promote economic security in the EU as well as to enhance inter-regional cooperation.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Nach rund 20 Jahren wurden die Verhandlungen über das Assoziierungsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur (EUMAA) im Juni 2019 abgeschlossen. Aufgrund des starken Widerstands von EU-Mitgliedstaaten sowie von Gewerkschaften und Organisationen der Zivilgesellschaft, insbesondere hinsichtlich fehlender durchsetzbarer Umweltbestimmungen und der potenziellen Auswirkungen auf die EU-Landwirtschaft sowie die Arbeitnehmerrechte, fanden 2023 und 2024 jedoch weitere Verhandlungen über das Abkommen statt, die im Dezember 2024 abgeschlossen wurden. Auf der Grundlage einer früheren ÖFSE Studie (Tröster/Raza 2021) enthält dieser Bericht eine aktualisierte Bewertung der potenziellen Auswirkungen des EUMAA in seiner endgültigen Fassung, wobei der Schwerpunkt auf den neuen Elementen des Abkommens liegt. Vor dem Hintergrund der jüngsten geopolitischen Veränderungen wird in dem Bericht auch das Potenzial des Abkommens zur Förderung der wirtschaftlichen Sicherheit in der EU sowie zur Verbesserung der inter-regionalen Zusammenarbeit erörtert.
Schlagwörter: 
EU Mercosur Association Agreement (EUMAA)
Trade
inter-regional cooperation
Trade Unions
Civil Society Organizations
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Sonstige Angaben: 
Studie im Auftrag der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien (AK Wien)
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
723.87 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.