Zusammenfassung:
Ressourcenverbrauchs zu verhindern, und sie kann eine Lösung für die massive Abhängigkeit von Rohstoffen aus anderen Ländern sein. Die EU hat seit dem Start ihres Aktionsplans für eine Kreislaufwirtschaft im Jahr 2015 mehrere Maßnahmen dafür vorgeschlagen, darunter eine Initiative, die sich mit einem nachhaltigen Design von Produkten befasst, und ein "Recht auf Reparatur". Mit dieser Studie möchten wir die verschiedenen Facetten einer Kreislaufwirtschaft näher beleuchten und das Bewusstsein für mögliche Fallstricke in Bezug auf Gerechtigkeit und zunehmende Ungleichheiten schärfen, verschiedene Lösungen aufzeigen und eine Debatte darüber anstoßen, wie wir gemeinsam eine gerechte und effektive globale Kreislaufwirtschaft schaffen können.