Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/320474 
Authors: 
Year of Publication: 
2025
Series/Report no.: 
IW-Kurzbericht No. 57/2025
Publisher: 
Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Köln
Abstract: 
Generative KI-Modelle entwickeln sich rasant. Dadurch können neue Berufsbilder entstehen. Ein prominentes Beispiel dafür ist der "Prompt Engineer". Ihm wurden zeitweise hohe Gehälter und einfache Einstiegsmöglichkeiten versprochen. Am deutschen Arbeitsmarkt stellt sich dies jedoch anders dar: Jobsuchende interessieren sich zwar für den Beruf, Arbeitgeber schreiben aber fast keine Stellen aus. Daten aus Online-Stellenanzeigen und Messungen des Suchverhaltens bei der Internet-Jobbörse Indeed verdeutlichen, dass sich der Prompt Engineer nicht als eigenständiger Beruf etablieren konnte.
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.