Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/320379 
Year of Publication: 
2025
Series/Report no.: 
Fachtexte: Policy Paper
Publisher: 
Dezernat Zukunft e.V., Berlin
Abstract: 
Mithilfe einer Expertenkommission möchte die Bundesregierung noch dieses Jahr die Schuldenbremse modernisieren. Wir schlagen ihr eine Agenda von fünf Punkten vor: Sie sollte (1) die komplexe Fiskalbürokratie vereinfachen, (2) die deutschen Regeln wieder kompatibel mit den europäischen machen, (3) damit das gelingen kann, die Definition nachhaltiger Staatsfinanzen mit der IWF-Definition harmonisieren, (4) die Anreize für das Potenzialwachstum steigernde Politik verstärken und (5) die Notlagenregelung so reformieren, dass sie auch in einer unsicheren Welt funktioniert. Mit diesen fünf Punkten könnte die Expertenkommission den Weg zu einem realistisch einhaltbaren Fiskalrahmen ebenen und Deutschland als Anker für nachhaltige Staatsfinanzen in Europa etablieren.
Subjects: 
Schuldenbremse
Fiskalregeln
Europa
Creative Commons License: 
cc-by-nc Logo
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.