Abstract:
Die Tourismuswirtschaft ist als Querschnittsbranche in ihrer Gesamtheit in keiner Wirtschaftsstatistik abgebildet. Ein Beitrag in dieser WISTA-Ausgabe stellt das Tourismussatellitenkonto vor, das die wirtschaftliche, arbeitsmarktrelevante und umweltökonomische Bedeutung des Tourismus in Deutschland quantifiziert. Zwei Beiträge befassen sich mit dem Mikrozensus, genauer gesagt mit der Ziehung der Haushaltsstichprobe sowie mit der Erfassung der Weiterbildung. Das Berichtsmonatskonzept in der Wanderungsstatistik beleuchtet ein weiterer Artikel. Um die Digitalisierung geht es in den Aufsätzen zur Verbesserung der Bautätigkeitsstatistik und zur bundeseinheitlichen elektronischen Todesbescheinigung. Weitere Aufsätze geben Einblicke in das Taxpayer-Panel 2, in den Bürokratiekostenabbau sowie in das Projekt t+20 zur Schnellschätzung von Konjunkturindikatoren. Die Rolle der amtlichen Statistik bei der Umsetzung Europäischer Datenräume wird ebenso vorgestellt wie das Beeswarm-Diagramm als sinnvolle Lösung zur Visualisierung schiefer Verteilungen. Zudem wird mit einem Beitrag über reliable Statistiken in der COVID-19-Pandemie über eine mit dem wissenschaftlichen Nachwuchspreis "Statistical Science in the Society" prämierte Arbeit berichtet.
Abstract (Translated):
The tourism industry, as a cross-sectional sector, is not represented in its entirety in any economic statistics. An article in this issue of WISTA presents the tourism satellite account, which quantifies the economic, labor market-related, and environmental significance of tourism in Germany. Two contributions deal with the microcensus, specifically with the selection of the household sample and the recording of further education. The reporting month approach in migration statistics is discussed in another article. The essays on improving building activity statistics and the nationwide electronic death certificate address the issue of digitalisation. Further essays provide insights into the Taxpayer Panel 2, the reduction of bureaucracy costs, and the t+20 project for the early estimation of economic indicators. The role of official statistics in the implementation of European data spaces is presented, as well as the Beeswarm diagram as a meaningful solution for visualizing skewed distributions. Additionally, an article on reliable statistics during the COVID-19 pandemic discusses work that was awarded the Young Researchers Prize 'Statistical Science in Society'.