Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/320362 
Erscheinungsjahr: 
2025
Quellenangabe: 
[Journal:] WISTA - Wirtschaft und Statistik [ISSN:] 1619-2907 [Volume:] 77 [Issue:] 3 [Year:] 2025 [Pages:] 74-86
Verlag: 
Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden
Zusammenfassung: 
Die größtenteils noch papierbasierten Erhebungen der Bautätigkeitsstatistik ohne ausreichende Verzahnung mit digitalen Verwaltungsdaten verursachen einen stetigen Nachlauf an verspäteten Meldungen, was die Abbildung des Baugeschehens verzerren kann. Um die Qualität zu verbessern und Bürokratie abzubauen, muss die Datengewinnung nach dem Once-Only-Prinzip stärker auf Verwaltungsdaten ausgerichtet werden. Die Realisierung des geplanten Ausbaus der digitalen Bauantragsformulare zu einem One-Stop-Shop (einschließlich Statistikmerkmalen) soll die Belastung weiter reduzieren. Moderne Datenflüsse können die geforderten Konjunkturstatistiken zu Baubeginnen und Baufertigstellungen ermöglichen. In der Zwischenzeit muss das Veröffentlichungskonzept überarbeitet werden, um die Nachmeldungen den korrekten Ereigniszeiträumen zuzuordnen.
Zusammenfassung (übersetzt): 
The collection of data for building activity statistics is still largely paper-based and the integration of digital administrative data continues to be inadequate. Therefore, late reports are received on an ongoing basis, which can distort the statistical representation of building activity in Germany. To improve quality and reduce bureaucracy, data collection based on the once-only principle must focus more on administrative data. It is intended to reduce the burden further by modifying the digital building application forms so as to implement a one stop shop approach (including also the statistical variables). Modern data flows can enable the provision of short-term statistics required on the start of construction work and construction work completed. In the meantime, the publication concept must be revised so that data reported late are correctly assigned to the period in which the event occurred.
Schlagwörter: 
Bautätigkeit
Konjunktur
Qualität
Hochbaustatistikgesetz
XBau
Gewerbeimmobilienindikatoren
building activity
short-term economic activity
quality
Building Construction Statistics Act
XBau communication standard for the construction sector
commercial property indicators
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
252.58 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.