Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/320207 
Erscheinungsjahr: 
2025
Quellenangabe: 
[Journal:] ifo Schnelldienst [ISSN:] 0018-974X [Volume:] 78 [Issue:] 04 [Year:] 2025 [Pages:] 36-39
Verlag: 
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, München
Zusammenfassung: 
Das aktuelle Ökonomenpanel befragt VWL-Professorinnen und VWL-Professoren in Deutschland zu ihren Einschätzungen hinsichtlich der Auswirkungen und Anforderungen einer neuen schwarz-roten Bundesregierung. Im Bereich der Sicherheitspolitik zeigt sich eine breite Zustimmung zur Schuldenaufnahme, um den steigenden Finanzbedarf zu decken. Als drängendste Handlungsfelder für die neue Bundesregierung nennen die Ökonominnen und Ökonomen vor allem den Bürokratieabbau, Reformen in der Rentenpolitik sowie Maßnahmen in der Energie- und Klimapolitik. Insgesamt zeigen die Teilnehmenden eine zuversichtliche Haltung gegenüber der wirtschaftlichen Zukunft Deutschlands unter einer möglichen schwarz-roten Koalition.
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.