Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/320206 
Erscheinungsjahr: 
2025
Quellenangabe: 
[Journal:] ifo Schnelldienst [ISSN:] 0018-974X [Volume:] 78 [Issue:] 04 [Year:] 2025 [Pages:] 33-35
Verlag: 
ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München, München
Zusammenfassung: 
Das ifo Institut befragt im Auftrag von Randstad Deutschland quartalsweise deutsche HR-Abteilungen zu personalpolitisch relevanten Themen. In jedem Quartal werden neben wechselnden Sonderfragen auch sich jährlich wiederholende Standardfragen zu arbeitsmarktrelevanten Fragestellungen untersucht. Das Thema im ersten Quartal 2025 befasst sich mit Recruiting und Weiterbildung. Als stärksten Anreiz zur Gewinnung von Arbeits- und Fachkräften nannten die Unternehmen flexible Arbeitszeiten, gefolgt von Weiterbildungsmaßnahmen. Hauptgrund für ein Weiterbildungsangebot war für die meisten Unternehmen die Motivation und Bindung von Beschäftigten und das Erlernen neuer Fähigkeiten.
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.