Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/319759 
Year of Publication: 
2025
Citation: 
[Journal:] Wirtschaftsdienst [ISSN:] 1613-978X [Volume:] 105 [Issue:] 4 [Year:] 2025 [Pages:] 282-287
Publisher: 
Sciendo, Warsaw
Abstract: 
Die im März 2025 beschlossenen Änderungen bei der Schuldenbremse eröffnen erhebliche zusätzliche Kreditfinanzierungsspielräume. Allerdings muss die deutsche Finanzpolitik nicht nur die Regelgrenzen des Grundgesetzes beachten. Auch die europäischen Vorgaben im Rahmen des Stabilitäts- und Wachstumspaktes beschränken die Möglichkeiten für eine Schuldenfinanzierung. Daher droht mit der Lockerung der Schuldenbremse, dass Deutschland, wie schon zu Beginn der Währungsunion, stärker in den Konflikt mit den EU- Vorgaben gerät. Vor dem Hintergrund der aktuellen Finanzplanung diskutiert der Beitrag im Einzelnen, welche zusätzlichen Kreditspielräume nun bestehen, was die Konsequenzen für die Entwicklung der Schuldenquote sind, und ob und inwiefern ein Konflikt mit den EU-Vorgaben droht. Abschließend werden Möglichkeiten diskutiert, die Einhaltung der Vorgaben dennoch im Rahmen der Haushaltsüberwachung abzusichern.
Abstract (Translated): 
The changes to Germany's constitutional debt limit (aka debt brake) adopted in March 2025 open up considerable additional scope for debt financing of public spending. However, not only must German fiscal policy observe the limits set by the German constitution, but the Stability and Growth Pact also restricts debt financing. Hence, there is a risk that the relaxation of the debt brake could bring Germany into greater conflict with EU fiscal rules, as was the case at the beginning of the European Monetary Union. Against the background of current fiscal planning, the article discusses the additional borrowing scope that exists now, the consequences for the development of the debt ratio, and whether and to what extent there is a risk of conflict with EU requirements. The article concludes with a brief discussion of the possibilities for ensuring compliance with the EU requirements within the framework of budgetary surveillance.
Subjects: 
Öffentliche Schulden
EU-Politik
Fiskalregel
Deutschland
JEL: 
E62
H68
H77
Persistent Identifier of the first edition: 
Creative Commons License: 
cc-by Logo
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.