Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/319755 
Erscheinungsjahr: 
2025
Quellenangabe: 
[Journal:] Wirtschaftsdienst [ISSN:] 1613-978X [Volume:] 105 [Issue:] 4 [Year:] 2025 [Pages:] 255-260
Verlag: 
Sciendo, Warsaw
Zusammenfassung (übersetzt): 
Vladimir Putin underestimated the war against Ukraine on several levels, both in terms of the response within Ukraine and, above all, in terms of the response from the US and Europe. What can we learn from this? What policies should Europe pursue? What signals should it send to Putin to prevent him from attacking other European states? A game-theoretic analysis.
Schlagwörter: 
Krieg
Weltanschauung
Friedenssicherung
Spieltheorie
Europa
Russland
USA
JEL: 
N40
N44
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.