Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/317899 
Erscheinungsjahr: 
2024
Quellenangabe: 
[Journal:] Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung (VAW) [ISSN:] 2942-1470 [Volume:] 1 [Issue:] 4 [Year:] 2024 [Pages:] 523-552
Verlag: 
Duncker & Humblot, Berlin
Zusammenfassung: 
Die Dekarbonisierung der deutschen Industrie erfordert zahlreiche transformative Maßnahmen, die weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitswelt haben werden. Dieser Beitrag untersucht die Rolle der Beschäftigten im Dekarbonisierungsprozess von Industrieunternehmen in Deutschland und analysiert, wie das Konzept der Sozialpartnerschaft durch bewährte kooperative Praktiken die Beteiligung der Mitarbeitenden fördern kann. Es wird argumentiert, dass Beschäftigte durch ihre täglichen Arbeitsprozesse explizites und implizites Wissen erwerben, das zur Entwicklung von Dekarbonisierungsmaßnahmen beitragen kann. Der Beitrag gibt die Einschätzungen von Expertinnen und Experten wieder, die im Rahmen einer Delphi-Studie erhoben wurden. Die Studie hat ergeben, dass gezielte Maßnahmen der Akteure der Sozialpartnerschaft die Nutzung dieses Wissens fördern können, um Maßnahmen für klimaneutrale Produktionsprozesse und Produkte zu entwickeln.
Zusammenfassung (übersetzt): 
Decarbonizing German industry requires numerous transformative measures that will have farreaching impacts on working conditions. This paper examines the role of em ployees in the decarbonization process of German manufacturing firms and analyzes how the German concept of industrial relations, i. e. social partnership, through proven co operative practices, can promote employee participation. It is argued that employees ac quire explicit and implicit specific knowledge through their daily work processes, which can contribute to the development of decarbonization measures. The paper reflects the assessments of experts gathered through a Delphi study. The study found that targeted actions by social partnership actors can promote the use of this specific knowledge to de velop measures for climateneutral production processes and products.
Schlagwörter: 
Dekarbonisierung
explizites und implizites Mitarbeiterwissen
Industrieunter nehmen
Sozialpartnerschaft
decarbonization
explicit and implicit employee knowledge
industrial companies
industrial relation
JEL: 
Q40
L23
M54
O32
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.