Abstract:
Auf dem Weg zu Net Zero sind massive Investitionen notwendig. Die deutschen Kreditinstitute sollten grundsätzlich in der Lage sein, einen Großteil des Finanzierungsvolumens bereitzustellen. Voraussetzung ist allerdings, dass ihre Ertragsfähigkeit gewahrt bleibt und nicht durch regulatorische und wirtschafts- und geldpolitische Maßnahmen belastet wird. Hierzu zählen Überlegungen zur Einführung einer Übergewinnsteuer, zu einer deutlichen Ausweitung der Mindestreserve und eine spürbare Anhebung der quantitativen Eigenkapitalpuffer im Rahmen der makroprudenziellen Politik. Besser noch wäre eine Entlastung durch eine Überarbeitung der übermäßig komplexen Regulierung. Dessen ungeachtet sind weitere Maßnahmen in Richtung einer Kapitalmarktunion, wie etwa eine Stärkung der Wagniskapitalfinanzierung und des Verbriefungsmarktes, sinnvoll, um die Finanzierung der Investitionen in die Dekarbonisierung zu erleichtern.
Abstract (Translated):
Massive investments are needed on the way to Net Zero. In principle, German banks should be able to provide a large part of the financing volume. However, this requires that their profitability is maintained and that they are not burdened by additional regulatory, economic and monetary policy measures. These include considerations regarding the introduction of an excess profits tax, a significant expansion of the minimum reserve and a noticeable increase in the quantitative capital buffer as part of macroprudential policy. It would be even better to ease the burden by revising the overly complex regulation. Irrespective of this, further measures towards a capital market union, such as strengthening venture capital financing and the securitization market, are sensible in order to facilitate the financing of investments in decarbonization.