Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen:
https://hdl.handle.net/10419/317884
Autor:innen:
Erscheinungsjahr:
2024
Quellenangabe:
[Journal:] Vierteljahreshefte zur Arbeits- und Wirtschaftsforschung (VAW) [ISSN:] 2942-1470 [Volume:] 1 [Issue:] 2 [Year:] 2024 [Pages:] 225-244
Verlag:
Duncker & Humblot, Berlin
Zusammenfassung:
Neben Risiken, die durch den Klimawandel entstehen, resultieren auch Risiken aus der Transformation der Unternehmen hin zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft. Denn die emissionsintensiven Produzenten müssen massiv in klimafreundliche Technologien investieren und es ist noch nicht absehbar, wie hoch der Wirkungsgrad dieser Technologien für die Produktion emissionsarmer Güter sein wird, wie hoch die Herstellungskosten diese Güter sein werden und wie hoch die Zahlungsbereitschaft der Käufer für diese Güter sein wird. Kredite, die zur Finanzierung der Transformation dieser Unternehmen vergeben werden, sind also abhängig von diesen Risikofaktoren, die von den Emissionsintensitäten der Branchen abhängen. Als erste Abschätzung wird in diesem Beitrag die Kohlenstoffabhängigkeit der Bankkredite ermittelt. Die neuen Kennzahlen verknüpfen die Treibhausgasemissionen einer Branche mit dem Kreditvolumen, das eine Bankengruppe in diese Branchen vergeben hat. Es zeigt sich, dass finanzierte Emissionen nicht auf einzelne Bankengruppen oder Größenklassen konzentriert sind, sondern dass branchenspezifische Transformationsrisiken in allen Bankengruppen bestehen.
Zusammenfassung (übersetzt):
In addition to risks arising from climate change, risks also result from the transformation of companies towards a carbon-neutral economy. This is because emission-intensive producers have to invest in climate-friendly technologies and it is not yet possible to predict how efficient these technologies will be for the production of low-emission goods, how high the production costs of these goods will be and how high the willingness of buyers to pay for these goods will be. Loans granted to finance the transformation of these companies are dependent on these risk factors, which depend on the emission-intensities of the industries. In a first step, this article determines the carbon-dependency of bank loans. The new indicators link the greenhouse gas emissions of an industry with the volume of loans that a banking group has granted to the industry. It is shown that these risk factors are not concentrated on certain banking groups or size classes, but that sector-specific transformation risks exist in all banking groups
Schlagwörter:
Banken
Dekarbonisierung
Finanzaufsicht
Finanzielle Risiken
Finanzmarktstabilität
Kreditausfallrisiko
Makroprudenzielle Aufsicht
Regulierung
banks
decarbonization
financial supervision
financial risks
financial market stability
credit default risk
macroprudential supervision
regulation
Dekarbonisierung
Finanzaufsicht
Finanzielle Risiken
Finanzmarktstabilität
Kreditausfallrisiko
Makroprudenzielle Aufsicht
Regulierung
banks
decarbonization
financial supervision
financial risks
financial market stability
credit default risk
macroprudential supervision
regulation
JEL:
G21
G28
G32
G28
G32
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung:
Dokumentart:
Article
Erscheint in der Sammlung:
Datei(en):
Datei
Beschreibung
Größe
Format
Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.