Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/316642 
Erscheinungsjahr: 
2025
Schriftenreihe/Nr.: 
FORMOE Policy Impuls No. 4
Verlag: 
FORMOE - Forschungsforum Mobilitätsökonomik, Ilmenau
Zusammenfassung: 
Die EU-Kommission plant eine jährliche Hauptuntersuchung für PKW ab zehn Jahren, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Dieser Policy Impuls analysiert die Maßnahme aus ökonomischer Perspektive und zeigt: Die geplante Regelung erzielt kaum sicherheitsrelevante Effekte, verursacht aber erhebliche volkswirtschaftliche Schäden. Ein Kaskadeneffekt verteuert jüngere Gebrauchtwagen, wodurch einkommensschwache Haushalte besonders belastet werden. Antizipationseffekte verkürzen zudem die Nutzungsdauer bestehender PKW – mit negativen Folgen für Klima und Ressourceneffizienz. Die Maßnahme kollidiert zudem mit dem Subsidiaritätsprinzip und dürfte primär industriepolitischen Zwecken dienen. Aus ökonomischer Sicht ist der Vorschlag sehr fragwürdig.
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.