Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/316443 
Year of Publication: 
2025
Series/Report no.: 
IW-Report No. 20/2025
Publisher: 
Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Köln
Abstract: 
Der vorliegende IW-Wohnindex untersucht die Entwicklung der Kauf- und Mietpreise für Wohnimmobilien in Deutschland. Der vierteljährig erscheinende Kurzreport präsentiert die Ergebnisse eines hedonischen Preisindex auf der Basis von mehreren Millionen Wohnimmobilieninseraten. Betrachtet werden dabei sowohl inserierte Kaufpreise als auch Neuvertragsmieten. Nähere Informationen zur Methodik finden sich im Anhang. Der Report fokussiert sich regelmäßig auf die allgemeinen Preisentwicklungen für den Kauf- und Mietmarkt sowie regionale Auswertungen nach Regionstypen und für die größten deutschen Städte. In einem weiteren Kapitel wird die Preisentwicklung für Wohnimmobilien vor dem Hintergrund ausgewählter Sonderthemen näher beleuchtet. Während der Kernteil der Studie sich auf die Darlegung der Ergebnisse konzentriert, rundet das letzte Kapitel die Studie durch eine immobilienökonomische und wohnungspolitische Einordnung ab. Als Sonderthema widmet sich dieser Report drei aktuellen Entwicklungen mit besonderer Relevanz für den deutschen Wohnungsmarkt: dem geplanten Sondervermögen, den wohnungspolitischen Vorhaben der designierten neuen Bundesregierung sowie den ökonomischen Folgen der erneuten Präsidentschaft Donald Trumps. Diese Themen greifen tief in die Rahmenbedingungen für Angebot, Nachfrage und Investitionen im Immobiliensektor ein - sei es durch neue Förderinstrumente, regulatorische Eingriffe oder veränderte außenwirtschaftliche Risiken. Die Analyse beleuchtet, auf welchen Kanälen sich diese Faktoren kurz- und langfristig auf den Wohnungsmarkt auswirken können und ordnet sie im Kontext der aktuellen Marktdynamik ein.
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.