Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/316374 
Erscheinungsjahr: 
2025
Quellenangabe: 
[Journal:] ifo Dresden berichtet [ISSN:] 0945-5922 [Volume:] 32 [Issue:] 2 [Year:] 2025 [Pages:] 9-12
Verlag: 
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, Niederlassung Dresden, Dresden
Zusammenfassung: 
Die Corona-Pandemie und geopolitische Ereignisse, wie der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, wirken sich stark auf die Außenhandelsbilanz Deutschlands aus. Für Sachsen, mit einer Exportquote von rund 40% im Verarbeitenden Gewerbe, stellt sich die Frage, wie sich die Handelsstrukturen in den letzten Jahren verändert haben. Es zeigt sich, dass Wirtschaftszweige wie die Datenverarbeitungsgeräte und elektrische Ausrüstungen ihre Ausfuhren erheblich steigern konnten, während die Metallverarbeitung und die Papierindustrie Rückgänge hinnehmen mussten.
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
94.19 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.