Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/315509 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2025
Schriftenreihe/Nr.: 
SWP-Aktuell No. 5/2025
Verlag: 
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin
Zusammenfassung: 
Im Oktober 2024 übernahm Ishiba Shigeru das Amt des Premierministers in Japan, nachdem er überraschend die Wahl zum Vorsitzenden der regierenden Liberaldemokratischen Partei (LDP) gewonnen hatte. Dieser von ihm lang ersehnte Erfolg dürfte dennoch einen bitteren Beigeschmack haben: Nach einem schlechten Ergebnis in den Unterhauswahlen Ende Oktober 2024 führt Ishiba nun eine Minderheitsregierung. Wegen des größten Finanzskandals seit Jahrzehnten steckt seine Partei in einer tiefen Krise, und im Sommer 2025 finden Oberhauswahlen statt. Die Innenpolitik wird Ishibas Aufmerksamkeit in den kommenden Monaten stark fordern - in einer Zeit, in der die außen- und sicherheitspolitischen Herausforderungen für das Land größer sind denn je.
Schlagwörter: 
Japan
Ishiba Shigeru
Minderheitsregierung
Liberaldemokratische Partei
LDP
Komeito
Finanzskandal
Abe Shinzo
Kishida Fumio
Noda Yoshihiko
Constitutional Democratic Party
CDP
Japan Innovation Party
JIP
Democratic Party for the People
DPFP
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
208.17 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.