Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/314817 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2025
Quellenangabe: 
[Journal:] Wirtschaftsdienst [ISSN:] 1613-978X [Volume:] 105 [Issue:] 1 [Year:] 2025 [Pages:] 64-68
Verlag: 
Sciendo, Warsaw
Zusammenfassung: 
CO2 -Emissionen aus Gebäudebrand und dem Verkehr stehen im Mittelpunkt der umweltpolitischen Debatte: Keine neuen Verbrennerfahrzeuge ab 2035, Heizen zumindest zu 65% aus regenerativen Energiequellen, Zertifikatehandel auf Gebäudebrand und Verkehr ausdehnen, Tempolimit auf Autobahnen, Kfz-Steuer stärker an CO2 -Emissionen ausrichten und Wegfall des Dienstwagenprivilegs. Wie geeignet sind diese Instrumente? Wird das wichtigste Beurteilungskriterium dieser Maßnahmen - die statische Effizienz - herangezogen, ergibt sich die Forderung nach einem umfassenden Zertifikatehandel, der sich in seiner Mengenbeschränkung strikt an den klimapolitischen Zielen des Pariser Klimaabkommens orientiert. Die EU und Deutschland sind hier auf dem richtigen Weg. Die ordnungsrechtlichen und übrigen preislichen Maßnahmen wären dann obsolet.
Zusammenfassung (übersetzt): 
CO2 emissions from buildings and traffic are at the heart of the environmental policy debate. Proposals include no new combustion vehicles from 2035, at least 65% of heating from renewable energy sources, extended certificate trading to emissions from buildings and traffic, speed limits on freeways, vehicle tax that is aligned more closely with CO2 emissions and the end of the company car privilege. How suitable are these instruments? If the most important assessment criterion for these measures - static efficiency - is applied, the result is a demand for comprehensive certificate trading that is strictly oriented towards the climate policy goals of the Paris Climate Agreement in terms of its quantity restrictions. The EU and Germany are on the right track here. The regulatory and other pricing measures would then be obsolete.
Schlagwörter: 
Klimapolitik
Treibhausgas-Emissionen
Emissionshandel
Effizienz
JEL: 
L91
H23
D62
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.