Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/314810 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2025
Quellenangabe: 
[Journal:] Wirtschaftsdienst [ISSN:] 1613-978X [Volume:] 105 [Issue:] 1 [Year:] 2025 [Pages:] 30-33
Verlag: 
Sciendo, Warsaw
Zusammenfassung (übersetzt): 
The new German government will have three fundamental policy issues to wrestle with: the war in Ukraine and European security, the future of global trade, and structural issues that hold back growth. Ukraine: If U.S. support wanes, Europe must stand ready. Trade: Trump's tariffs offer opportunities. Structural issues: Germany lags in high-tech sectors and needs long-term structural reforms.
Schlagwörter: 
Wirtschaftspolitik
Europapolitik
Deutschland
JEL: 
F21
F60
H11
H50
H60
Persistent Identifier der Erstveröffentlichung: 
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by Logo
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.