Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/314384 
Autor:innen: 
Erscheinungsjahr: 
2025
Schriftenreihe/Nr.: 
Fachtexte
Verlag: 
Dezernat Zukunft e.V., Berlin
Zusammenfassung: 
Union und SPD haben ein umfassendes Fiskalpaket vorgelegt, um Deutschlands Verteidigungsfähigkeit und das Wirtschaftswachstum zu verbessern. Dafür will die neue Bundesregierung jährlich weit mehr als 100 Mrd. Euro zusätzliche Schulden aufnehmen. Seit der Ankündigung des Pakets sind die Renditen auf Bundesanleihen signifikant gestiegen. Eine einfache Analyse der Treiber von Bundesanleihen zeigt: Der Anstieg der Bundesanleiherenditen ist in erster Linie auf positive Wachstums- und Zinserwartungen sowie eine abnehmende Knappheit der Wertpapiere zurückzuführen, nicht aber auf eine Verschlechterung der Kreditwürdigkeit des Bundes.
Schlagwörter: 
Finanzmärkte
Bundesanleihen
Rendite
Schuldenbremse
Creative-Commons-Lizenz: 
cc-by-nc Logo
Dokumentart: 
Research Report

Datei(en):
Datei
Größe
2.02 MB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.