Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/313562 
Authors: 
Year of Publication: 
2025
Series/Report no.: 
IAQ-Report No. 2025-02
Publisher: 
Universität Duisburg-Essen, Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ), Duisburg
Abstract: 
Mit Blick auf die deutsche Sozialpolitik wird ein verstärkter Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis gefordert. Damit ist die Hoffnung verknüpft, "bessere" Antworten auf zunehmend komplexe Herausforderungen der Politikgestaltung zu finden. Der vorliegende IAQ-Report widmet sich vor diesem Hintergrund der Frage, welche Transfererwartungen und -verständnisse relevante Akteure aus Sozialpolitikforschung und sozialpolitischer Praxis artikulieren. Im Ergebnis können vier idealtypische Transferverständnisse herausgearbeitet werden, die mit je unterschiedlichen Erwartungen an das Verhältnis von Wissenschaft und Praxis verknüpft sind. In der Gesamtbetrachtung scheint ein plurales Verständnis von Wissenstransfer am sinnvollsten, das unterschiedliche Formate kombiniert und sich gleichzeitig deren Grenzen bewusst ist.
Persistent Identifier of the first edition: 
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.