Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/313506 
Year of Publication: 
2025
Citation: 
[Journal:] DIW Wochenbericht [ISSN:] 1860-8787 [Volume:] 92 [Issue:] 9 [Year:] 2025 [Pages:] 119-124
Publisher: 
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Berlin
Abstract: 
Der Kurs der Kryptowährung Bitcoin ist in den vergangenen zehn Jahren enorm gestiegen. Viele Anleger*innen haben inzwischen Bitcoin in ihr Portfolio aufgenommen, um von dem Kursanstieg zu profitieren und ihre Anlagen zu diversifizieren. Doch eignet sich die Kryptowährung dazu? Dieser Wochenbericht untersucht, inwiefern Bitcoin ähnlich wie Gold zur Diversifikation und Absicherung eines Anlageportfolios beitragen kann. Dazu wird die Korrelation der monatlichen Renditen in den letzten zehn Jahren zwischen US-amerikanischen und deutschen Aktien, Anleihen sowie Gold und Bitcoin berechnet. Die Berechnungen zeigen, dass die Rendite von Bitcoin im Zeitverlauf, im Gegensatz zu der von Gold, hoch mit den Renditen des Aktienmarktes korreliert ist. Deswegen kann ein Anlageportfolio, das Aktien stark gewichtet, Bitcoin nicht im gleichen Maße wie Gold zur Diversifikation nutzen.
Subjects: 
Bitcoin
portfolio diversification
financial markets
correlation analysis
JEL: 
E44
G11
G12
Persistent Identifier of the first edition: 
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.