Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/313334 
Erscheinungsjahr: 
2025
Quellenangabe: 
[Journal:] WISTA - Wirtschaft und Statistik [ISSN:] 1619-2907 [Volume:] 77 [Issue:] 1 [Year:] 2025 [Pages:] 116-126
Verlag: 
Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden
Zusammenfassung: 
Ein zentraler Datenbestand zu allen Einrichtungen in Deutschland, wie er in Form des Einrichtungsregisters aufgebaut werden soll, existiert bisher nicht. Ziel ist, diesen Datenbestand nicht nur für den Zensus und darüber hinaus für Bundes- und Landesstatistiken nutzbar zu machen, sondern auch als relevante Datengrundlage für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Politik und Verwaltung zu etablieren. Das Einrichtungsregister kann einen wertvollen Beitrag leisten, um übergreifende sozialpolitische oder planerische Entscheidungen in Bund, Ländern und Gemeinden zu unterstützen: Wie viele Einrichtungen einer bestimmten Bereichsart gibt es in Deutschland, in einem Bundesland oder in einer Gemeinde? Wo kann der Bau von bestimmten Einrichtungen geplant werden?
Zusammenfassung (übersetzt): 
A centralised database of all institutions and facilities in Germany, as planned in the form of the "register of institutions and collective living quarters", does not currently exist. The aim is not only to utilise this collection of data for the census and for official federal and Land statistics but also to establish it as a valuable data resource for the public, the scientific community, policy-makers and public administration. The register can make an important contribution to supporting overarching social policy or planning decisions at the federal, Land and municipality levels. For example, the register data can be analysed to identify how many facilities of a certain type there are in Germany, or in a particular Land or municipality, or where the construction of certain facilities can be planned.
Schlagwörter: 
Statistikregister
Einrichtungen
Gemeinschaftsunterkünfte
Wohnheime
Verwaltungsdatennutzung
statistical register
institutions
collective living quarters
residential homes- use of administrative data
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
246.04 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.