Bitte verwenden Sie diesen Link, um diese Publikation zu zitieren, oder auf sie als Internetquelle zu verweisen: https://hdl.handle.net/10419/313333 
Erscheinungsjahr: 
2025
Quellenangabe: 
[Journal:] WISTA - Wirtschaft und Statistik [ISSN:] 1619-2907 [Volume:] 77 [Issue:] 1 [Year:] 2025 [Pages:] 106-115
Verlag: 
Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden
Zusammenfassung: 
Die Zeitverwendungserhebung ist eine freiwillige Haushaltsbefragung, die alle zehn Jahre in Deutschland durchgeführt wird. Sie gibt Aufschluss darüber, für welche Aktivitäten verschiedene Bevölkerungsgruppen in unterschiedlichen Lebenslagen täglich ihre Zeit aufwenden. Darüber hinaus stellt die Zeitverwendungserhebung Fragen zum subjektiven Wohlbefinden und trägt dadurch zu einer umfassenden Messung des Wohlstands in Deutschland bei. Der Aufsatz beschreibt, wie die Datenerhebung der Zeitverwendungserhebung 2022 konzipiert und durchgeführt wurde sowie die anschließende Datenaufbereitung. Darüber hinaus wird das angewandte Verfahren zur Hochrechnung skizziert und beschrieben, in welcher Form die Daten bereitgestellt werden.
Zusammenfassung (übersetzt): 
The time use survey is a voluntary household survey that is conducted in Germany every ten years. It provides an insight into how much time different population groups, experiencing different situations in life, spend on various activities throughout the day. Additionally, the time use survey asks respondents about their subjective well-being, and thereby helps to provide a comprehensive measurement of the well-being of the population. This article describes how data collection for the time use survey 2022 was designed and conducted, and discusses the subsequent processing of the data. Furthermore, it outlines the extrapolation method used and explains how the data are made available.
Schlagwörter: 
Einsamkeit
Gender Care Gap
Zeitverwendung
unbezahlte Arbeit
HETUS
loneliness
gender care gap
time use
unpaid work
Dokumentart: 
Article

Datei(en):
Datei
Größe
562.25 kB





Publikationen in EconStor sind urheberrechtlich geschützt.