Zusammenfassung:
Der Sammelband präsentiert die Ergebnisse studentischer Arbeiten aus dem Modul "Multimediamanagement" im Master-Studiengang "Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement". Im Fokus steht die Untersuchung des Status Quo sowie der Auswirkungen generativer KI auf zentrale Berufsbilder im Marketing, wie Social Media Manager, E-Mail-Marketing-Manager, Projektmanager im Marketing und PR-Manager. Basierend auf Inhaltsanalysen von Stellenanzeigen und Interviews mit Praktikern werden aktuelle Anforderungen und Entwicklungen aufgezeigt. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass KI alle untersuchten Berufsfelder beeinflusst, jedoch in unterschiedlichem Ausmaß: Während Tätigkeiten wie Social Media und E-Mail-Marketing bereits stark durch KI-Tools geprägt werden, zeigen sich im Projekt- und PR-Management bislang weniger umfassende Veränderungen. Der Sammelband bietet nicht nur wissenschaftlich fundierte Einblicke, sondern auch wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der Marketingbranche.
Zusammenfassung (übersetzt):
The anthology presents the results of student research conducted within the "Multimedia Management" module of the Master's program in "Communication, Multimedia, and Market Management." It focuses on examining the current state and the impact of generative AI on key marketing job profiles, such as social media managers, email marketing managers, project managers in marketing, and PR managers. Based on content analyses of job postings and interviews with practitioners, the anthology highlights current requirements and trends. The findings demonstrate that AI affects all the examined fields to varying degrees: while roles like social media and email marketing are already significantly shaped by AI tools, project and PR management have so far experienced less extensive transformations. This anthology offers not only scientifically grounded insights but also valuable contributions to the future development of the marketing industry.