Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/312607 
Year of Publication: 
2025
Series/Report no.: 
BIBB Fachbeiträge zur beruflichen Bildung
Publisher: 
Verlag Barbara Budrich, Bonn
Abstract: 
Das Bundesinstitut für Berufsbildung wertet jährlich die tariflichen Ausbildungsvergütungen zum Stand 1. Oktober aus. 2024 erhielten Auszubildende in tarifgebundenen Betrieben im Durchschnitt 1.133 Euro. Mit 6,3 Prozent wurde dabei der höchste Anstieg gemessen, seitdem bundesdeutsche Gesamtdurchschnitte ermittelt werden. Erstmals unterschieden sich die tariflichen Ausbildungsvergütungen in West- und Ostdeutschland kaum noch voneinander. Der Fachbeitrag präsentiert weitere Ergebnisse nach ausgewählten Berufen, Ausbildungsbereichen, Ausbildungsjahren und Geschlecht.
Subjects: 
Betriebliche Ausbildung
Tarifabschluss
Mindestausbildungsvergütung
Tarifvereinbarung
Tarifbindung
Vergütungsunterschiede
Ausbildungsberuf
Ausbildungsbereich
Ausbildungsjahr
BIBB-Auswertung
Persistent Identifier of the first edition: 
ISBN: 
978-3-96208-528-5
Creative Commons License: 
cc-by-sa Logo
Document Type: 
Research Report

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.